Eutonie ist eine westliche Methode der Bewegungspädagogik. Entwickelt wurde sie von Gerda Alexander (1908-1994).
Das innere Leben ist das, was die Eutonie auszeichnet. Eigenes Spüren und Empfinden durch bewusste Hinwendung der Aufmerksamkeit in verschiedene Körperbereiche lassen eine gute Wohlspannung im Körper entstehen.
Die Eutonieübungen werden im Sitzen, Liegen und Gehen durchgeführt. Sie fördern Wachheit und Bewegungsvielfalt. Dadurch erhöhen sie die Lebensqualität und bewirken eine Verbesserung der allgemeinen Befindlichkeit.
Die Eutonie findet unter anderem Anwendung bei:
• Muskel- und Gelenkbeschwerden
• Stresssymptomen - Burnout
• psychosomatischen Beschwerden
• Spannungskopfschmerzen
• Kieferspannung
• Wiedergewinnung von Mobilität
Das Erleben von Berührung in ihrer unterschiedlichsten Ausprägung von streichend, klopfend, druckgebend vermittelt uns ein erfahrbares Verständnis von Oberflächen- und Tiefensensibilität und die damit verbundene Auswirkung auf vitale Reaktionen wie Schmerz, Angst, Lösung im menschlichen Organismus und Stärkung der eigenen Persönlichkeit.
Referentin:
|
Birgit Léona Krengel, Entspannungspädagogin B.V.E.P. für Erwachsene und Kinder; Eutoniepädagogin Eutonieinstitut Barbara Franco Palacio; Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement IHK |
Zeit:
|
montags, 18.01., 25.01., 08.02., 22.02., 08.03., 15.03., 22.03., und 29.03.2021 jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr |
Ort: |
|
Hinweise:
|
Maximal: 12 Teilnehmer/innen Für den Unterricht tragen Sie am besten warme und bequeme Bewegungskleidung. Bitte bringen Sie außerdem eine Decke und ein Handtuch mit. Isomatten sind vorhanden. |
Kosten: |
72,- € |
Was unterstützt mich in meinem Alltag - was tut mir gut? Wir erleben die Eutonie, als eine sanfte, ganzheitliche Methode der Körperarbeit, die das Körperbewusstsein, die Beweglichkeit, die Konzentration und die Aufmerksamkeit schult.
Referentin:
|
Birgit Léona Krengel, Entspannungspädagogin B.V.E.P. für Erwachsene und Kinder; Eutoniepädagogin Eutonieinstitut Barbara Franco Palacio; Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement IHK |
Zeit:
|
montags, 19.04., 26.04., 10.05., 31.05., 14.06., 21.06., und 28.06.2021 jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr |
Ort: |
|
Hinweise:
|
Maximal: 12 Teilnehmer/innen Für den Unterricht tragen Sie am besten warme und bequeme Bewegungskleidung. Bitte bringen Sie außerdem eine Decke und ein Handtuch mit. Isomatten sind vorhanden. |
Kosten: |
63,- € |
Wir entdecken, wie eutonisches Dehnen unseren Gelenken mehr Raum eröffnet, und dass Krafteinsatz angenehm sein kann. Unser Ziel ist es eine Art des Bewegens zu finden, die eine besondere Qualität unserer muskulären Aktivität erreicht und auf unsere Präsenz und Klarheit wirkt.
Referentin:
|
Birgit Léona Krengel, Entspannungspädagogin B.V.E.P. für Erwachsene und Kinder; Eutoniepädagogin Eutonieinstitut Barbara Franco Palacio; Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement IHK |
Zeit:
|
montags, 13.09., 20.09., 27.09., 04.10., 11.10., 08.11., 15.11., 29.11., 06.12., 13.12.2021 jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr |
Ort: |
|
Hinweise:
|
Maximal: 12 Teilnehmer/innen Für den Unterricht tragen Sie am besten warme und bequeme Bewegungskleidung. Bitte bringen Sie außerdem eine Decke und ein Handtuch mit. Isomatten sind vorhanden. |
Kosten: |
90,- € |