Unser Leben hält viele Aufgaben, Umbrüche, Veränderungen und Herausforderungen für uns bereit. Manche von ihnen empfinden wir als positiv, andere nicht. Entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen.
Manchmal können wir unseren eingeschlagenen, geplanten Lebensweg nicht weitergehen.
Dann ist es wichtig, dass wir die Fähigkeit haben, die neuen Lebens- oder Arbeitsbedingungen als Herausforderung zu sehen, diese zu akzeptieren, optimistisch in die Zukunft zu blicken und sich der eigenen Stärken bewusst zu werden. Hierfür ist die Entwicklung unserer inneren Widerstandskraft (Resilienz) erforderlich.
Im Rahmen des Kurses werden wir die Persönlichkeitsmerkmale für mehr innere Widerstandskraft näher betrachten und Sie lernen mit Hilfe von Übungen Werkzeuge und Strategien kennen, um Ihre eigene Resilienz zu stärken.
„Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen, im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten!“
Leitung: | Tanja Grießmann |
Zeit:
|
02.06., 09.06., 16.06., 23.06., 30.06. und 07.07.2021 jeweils vom 19.00 - 21.00 Uhr |
Ort: | |
Kosten: | 150,- |
Anmeldung: | nr30@bistum-mainz.de |
Leitung: | Tanja Grießmann |
Zeit:
|
03.11., 10.11., 17.11., 01.12., 08.12. und 15.12.2021 jeweils vom 19.00 - 21.00 Uhr |
Ort: | |
Kosten: | 150,- |
Anmeldung: | nr30@bistum-mainz.de |