Ohne Kommunikation wäre alles einfacher und uns blieben viele unangenehme
Situationen erspart, oder? Problematisch ist dabei - Wir können nicht nicht
kommunizieren. Wir können jedoch die Art unserer Kommunikation und unseren
Umgang mit schwierigen Situationen selbst bestimmen. Und dadurch Handlungsfreiheit erlangen und selbstbestimmt agieren.
Im Rahmen des Seminars werden folgende Inhalte vermittelt:
* Grundlagen der Kommunikation
* Kommunikation und Wahrnehmung
* charakteristische Merkmale von Konflikten
* Entstehung und Verlauf von Konflikten
* Konflikte erkennen und frühzeitig reagieren
* Konfliktstile und Konfliktbewältigungsstrategien
* Interessen und Bedürfnisse in Konflikten erkennen
* Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
* Haltung und Vorgehen für kooperative Konfliktlösung
Referent:
|
Günter Pohl - Coach, Mediator, Trainer f. Wertschätzende Kommunikation Birgit Lehrbach - Mediatorin |
Zeit:
|
21.02 und 22.02.2020 jeweils von 9:00 – 16:00 Uhr |
Kosten: | 159,00 Euro |
Ort:
|
|
Anmeldung: | nr30@bistum-mainz.de |