In der heutigen Welt sind wir zahlreichen Einflüssen ausgesetzt. Wir werden "bombardiert" mit Informationen, Wünschen und Forderungen mit der Folge, dass wir ständig unter Spannung stehen. Das führt dazu, dass wir auch in eigentlich ruhigen Phasen des Tages (z.B. beim Frühstück, nach Feierabend oder sogar im Schlaf) nicht wirklich zur Ruhe kommen. Im schlimmsten Fall stehen wir ständig "unter Strom". Unsere Leben scheint nur noch fremdbestimmt zu sein.
Sich vor diesen Folgen zu schützen ist Teil der Selbstverantwortung, die wir für unser Leben haben.
In dem Seminar geht es um die Fragen: Was ist Stress? Welche Auswirkungen hat Stress? Es geht um die Wechselwirkung von Psyche und Physis. Und es geht um Strategien, um eine Balance zwischen Engagement für die Arbeit und notwendiger Distanzierung gegenüber eigenen und fremden Ansprüchen zu finden.
Inhalte:
• Zusammenhang zwischen Denkmustern und Wohlbefinden
• Identifizierung stressrelevanter Gedanken und Einstellungen
• Persönliche Stress mindernde Gedanken entwickeln
• Stressreduktion durch das Bewusstmachen von Ressourcen
Referent:
|
Günter Pohl - Coach, Mediator, Trainer f. Wertschätzende Kommunikation
|
Zeit: | 20.05.2019 von 10:00 - 17:00 Uhr |
Kosten: | 105,00 Euro |
Ort:
|