Eutonieseminare
Eutonie ist eine westliche Methode der Bewegungspädagogik. Entwickelt wurde sie von Gerda Alexander (1908-1994).
In Bewegung kommen
Eutonie am Montag 2025
Wir entdecken, wie eutonisches Dehnen unseren Gelenken mehr Raum eröffnet, und dass Krafteinsatz angenehm sein kann. Unser Ziel ist es eine Art des Bewegens zu finden, die eine besondere Qualität unserer muskulären Aktivität erreicht und auf unsere Präsenz und Klarheit wirkt.
Zeit: 15.09., 22.09., 29.09., 20.10., 03.11., 10.11., 17.11., 01.12 und 08.12.2025
jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr
Referentin: Birgit Léona Krengel, Entspannungspädagogin B.V.E.P. für Erwachsene und Kinder; Eutoniepädagogin Eutonieinstitut Barbara Franco Palacio; Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement IHK
Ort: Katholisches Bildungszentrum nr30
Kosten: 108,- €
Hinweise: Für den Unterricht tragen Sie am besten warme und bequeme Bewegungskleidung.
Bitte bringen Sie außerdem eine Decke und ein Handtuch mit. Isomatten sind vorhanden.
Tonusregulierung/
Schmerzregulierung
Eutonie am Montag 2026
Das Ziel der Eutonie ist im Schwingen zwischen An- und Entspannung die flexible Tonusregulierung zu finden und dabei Präsenz und Achtsamkeit im Leben zu schulen.
Im Dialog mit dem eigenen körperlichen und seelischen Befinden vermittelt sich Hilfe zur Selbsthilfe, vor allem im Umgang mit Spannungen, Stimmungen, als auch Schmerz, Angst und Blockaden.
Zeit: 02.02., 09.02., 23.02., 16.03., 13.04., 20.04., 27.04., 04.05., 11.05., 18.05., 01.06., 08.06. und 22.06.2026 jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr
Referentin: Birgit Léona Krengel, Entspannungspädagogin B.V.E.P. für Erwachsene und Kinder; Eutoniepädagogin Eutonieinstitut Barbara Franco Palacio; Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement IHK
Ort: Katholisches Bildungszentrum nr30
Kosten: 156,- €
Hinweise: Für den Unterricht tragen Sie am besten warme und bequeme Bewegungskleidung.
Bitte bringen Sie außerdem eine Decke und ein Handtuch mit. Isomatten sind vorhanden.
Körperraumbewusst-sein - Atemraum
Eutonie am Montag 2026
Die Körperinnenräume, als auch die uns umgebenden Räume zu erspüren und zu erfahren, macht die Dreidimensionalität des Körpers zum Thema. Eine bewusste Nutzung dieser Räume fördert die Regulierung der Atmung und die bewusste Einkehr zu sich. Auf diese Weise vermittelt das Eutonie-Prinzip Raum Grenzerfahrung, Präsenz und Identität.
Das Erleben vom eigenen Körperinnenraum erlaubt, sich Raum zu nehmen und Raum zu geben, lenkt zur ICH-Verantwortung und lädt schlicht zum Dasein ein.
Zeit: 07.09., 14.09., 21.09., 28.09., 26.10., 02.11., 09.11., 16.11., 30.11. und 7.12.2026
jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr
Referentin: Birgit Léona Krengel, Entspannungspädagogin B.V.E.P. für Erwachsene und Kinder; Eutoniepädagogin Eutonieinstitut Barbara Franco Palacio; Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement IHK
Ort: Katholisches Bildungszentrum nr30
Kosten: 120,- €
Hinweise: Für den Unterricht tragen Sie am besten warme und bequeme Bewegungskleidung.
Bitte bringen Sie außerdem eine Decke und ein Handtuch mit. Isomatten sind vorhanden.